Ernährungsberatung
Der Mensch ist was er isst.
Hippokrates
Ernährung begleitet uns ein Leben lang. Oft ist uns zu wenig bewusst, was wir mit dem Verzehr von Nahrungs- und Genussmitteln nicht nur Gutes, sondern auch Schaden anrichten können.
In der heutigen Nahrungsmittelindustrie wird viel mit Zusatz-, Konservierungs- und Zucker(Ersatz)stoffen gearbeitet, wobei nicht immer alles deklariert werden muss. Hochverarbeitete Lebensmittel sog. UPS (Ultraproceeded Foods) wie Fertigprodukte, Fastfoods, Wurstwaren, industriell gefertigtes Brot oder Müsliriegel enthalten häufig Zusatzstoffe und gelten als ungesund. Studien belegen, dass viele dieser Nahrungsmittel nicht nur dick, sondern auch krank machen können. Dies führt zur Veränderung der Darmflora und Übersäuerung des Stoffwechsels.
Die Eiweissüberfütterung ist Ursache der immer stärker auftretenden Zivilisationskrankheiten.
Alfred Vogel
Viel besser ist es, auf natürliche Lebensmittel zu achten wie z.B. Ballaststoffe, Eiweiss aus Pflanzen, Nüsse und Samen, reichlich Gemüse, Kräuter und Keimlinge/Sprossen und Vollkornprodukte. Backen Sie das Brot aus Vollkorn am besten selber!
Investieren Sie mehr Zeit für Ihre Ernährung und Essgewohnheiten - Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken! Erleben Sie körperliche sowie kognitive Leistungssteigerung, Vitalität, Freude und weitere positive Vorzüge. Eine ausgewogene Ernährung versorgt unseren Körper mit den notwendigen Nährstoffen und stärkt unser Immunsystem.
Die Gesundheit zu erhalten: Nicht bis zur Sättigung essen, sich vor Anstrengungen nicht scheuen!
Hippokrates